Kunstausstellung am Walter Knoll Schulverbund
Jugendliche engagieren sich für den Frieden
Zu einer beeindruckenden Kunstausstellung unter dem Motto „Ein Zeichen setzen für den Frieden“ hatte die Kunst- AG des WKSV in Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendbüro eingeladen.
Federführend waren Selena Gindele und Emily Rost aus der Klasse R 8a, die gemeinsam mit dem Jungen Kunsthaus, dem Streichquartett der Städtischen Musikschule und der Soundwerk-Schülerband ein vielfältiges Programm auf die Beine stellten. Für das leibliche Wohl sorgte das Catering der Klasse R 8a, das mit Unterstützung von Eltern und Lehrern organisiert wurde. Der Erlös der Veranstaltung kommt sowohl der Kunst-AG als auch einem sozialen Zweck zugute.
Neben den musikalischen Highlights präsentierte die Ausstellung eine Vielzahl an Bildern, die teils von der Kunst-AG, teils vom Jungen Kunsthaus stammten. Die Werke zeigten eindrucksvoll, wie laut Kunst sein kann, wenn sie im Namen des Friedens, der Frauenrechte oder der fairen Arbeit sprechen darf. Die Besucher waren angenehm überrascht von der emotionalen Tiefe und der Aussagekraft der Bilder. Die Veranstaltung wurde durch ein stimmiges Rahmenprogramm ergänzt, begleitet von einer gelungenen Moderation.
Bis zum Schluss nutzten viele Besucher die Gelegenheit, die beeindruckenden Kunstwerke zu bewundern und sich mit den jungen Künstlerinnen und Künstlern auszutauschen.
Auch die Kulturamtsleiterin der Stadt Bad Saulgau, Alexandra Karabelas, war anwesend und zeigte sich begeistert von den kreativen Beiträgen der Jugendlichen. Besonders stolz waren Selena und Emily, für die die Ausstellung ein großer Erfolg war und „ein kleiner Traum, der wahr geworden ist“, wie sie selbst sagten. Die jungen Künstlerinnen zeigten, was alles möglich ist, wenn man sich für eine gute Sache engagiert. Mit Blick auf die Zukunft planen die Organisatorinnen bereits weitere Projekte, auch musikalische. Dass sie das Potential dafür hat, bewies Selena mit der Soundwerk-Schülerband und ihrem selbst geschriebenen Titel „My Katie“zum Abschluss des Abends.
Die positive Resonanz und die Begeisterung der Besucher motivieren die jungen Künstlerinnen und Künstler, weiterhin kreativ für eine bessere Welt einzutreten. Die Kunstausstellung am Walter Knoll Schulverbund war somit nicht nur eine gelungene Präsentation junger Talente, sondern auch ein starkes Zeichen für den Einsatz der Jugend für Frieden und Gerechtigkeit.