Büchertauschregal und Lesefreude am Walter Knoll Schulverbund

Büchertauschregal und Lesefreude am Walter Knoll Schulverbund

Um die Freude am Lesen zu fördern und den Zugang zu Büchern zu erleichtern, haben die Deutschlehrerinnen Nadine Miller und Sarah Friedmann in beiden Schulgebäuden ein spezielles Büchertauschregal eingerichtet. Diese Regale sind auf die jeweiligen Altersstufen abgestimmt und bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, unkompliziert Bücher zu tauschen. Einige Bücher wurden von den Kindern selbst beigesteuert, den Großteil haben die beiden Lehrerinnen organisiert. Ziel ist es, das Lesen als spannende und gemeinschaftliche Erfahrung zu gestalten, den Austausch untereinander zu fördern und einen pfleglichen Umgang mit Büchern zu vermitteln. Außerdem laden die Regale dazu ein, in den „Leerzeiten“ gemütlich zu schmökern und neue Geschichten zu entdecken.

Die Resonanz ist großartig: Täglich ist zu beobachten, dass die Bücher in den Regalen fast schon „leben“. Die Positionen der Bücher verändern sich ständig, was zeigt, dass sie aktiv genutzt werden. Es ist sehr erfreulich zu sehen, wie die Schülerinnen und Schüler Spaß am Lesen entwickeln und die Regale als lebendigen Ort der Literatur nutzen.

Darüber hinaus besteht seit mehreren Monaten eine enge Kooperation mit der Stadtbücherei Bad Saulgau. Frau Haiß-Notz stellt regelmäßig eine sorgfältig kombinierte Auswahl an Büchern für den Schulverbund zusammen, die in der Glasvitrine im Treppenaufgang des SG2 präsentiert wird. Diese Aktion sorgt dafür, dass die Schülerinnen und Schüler täglich an die Stadtbücherei erinnert werden und immer wieder neue Buchempfehlungen erhalten. So soll das Interesse an Büchern weiter gesteigert und die Verbindung zwischen Schule und der Stadtbücherei gestärkt werden.

Mit diesen Initiativen soll das Lesen in der Schulgemeinschaft lebendig gehalten und die Neugier auf spannende Geschichten und Wissen geweckt werden. Denn Lesen ist nicht nur eine wichtige Fähigkeit, sondern auch eine Quelle der Freude und Inspiration!

Text und Bilder: Sarah Friedmann

2560 1205 Walter Knoll Schulverbund