… dann kam die Feuerwehr in den Englischunterricht
Doch warum kam sie?
Ganz einfach: Um die Schülerinnen und Schüler umgangssprachlich richtig fit zu machen und sie noch besser auf die Kommunikationsprüfung in der Abschlussklasse vorzubereiten, hat sich die Englischfachschaft des WKSV einiges einfallen lassen, unter anderem den „2-Minute-Talk“, bei dem sich die Kinder und Jugendlichen immer wieder zwei Minuten zu einem vorbereiteten Thema austauschen.
In der Klasse R 7c bei Englischlehrerin Sarah Bösser ging es um das Thema „Erfindungen“. Jan und Marcel, die selbst bei der Jugendfeuerwehr sind, haben deshalb äußerst motiviert „Das Feuerwehrauto“ vorgestellt, natürlich auf Englisch. Und um das alles auch richtig erklären zu können, kam Jans Papa mit einem echten Feuerwehrauto in die Schule. Eine gelungene Unterrichtsstunde, die Spaß machte und allen noch lange im Gedächtnis bleiben wird!