Jahresausklang 2024 mit einem offenen Gottesdienst

Jahresausklang 2024 mit einem offenen Gottesdienst

Kerzenschein – Licht, das Wärme bringt und Hoffnung in die Herzen der Menschen trägt.

Darum ging es bei einem Gottesdienst, zu dem alle am Schulleben Beteiligten herzlich eingeladen waren. zum Ende des Jahres 2024. Liebevoll gestaltet wurde diese besinnliche Feier von der Fachschaft Religion und den Klassen R 5c, R 7c sowie der Bläserklasse R 6c, die die Anwesenden musikalisch mit Weihnachtsliedern begrüßte.

In den Texten, von Schülerinnen und Schülern vorgetragen, ging es um die Frage, ob Weihnachten tatsächlich noch ein Fest der Liebe sei. Dabei sprachen die Kinder Probleme unserer Zeit an, die unsere Welt recht dunkel erscheinen lassen, und löschten dazu die brennenden Kerzen aus. Doch wie sollen die Menschen ohne Licht leben? Nachdem alle Kerzen wieder angezündet waren, äußerten die Kinder ihre Wünsche für eine friedliche, hoffnungsvolle und gerechte Welt, in der alle Menschen gut leben können. Religionslehrerin Sybille Köpke brachte in ihren Schlussworten unter anderem den Wunsch nach einer lichter4füllten Weihnachtszeit mit vielen schönen und hellen Momenten für alle zum Ausdruck. Den Abschluss gestaltete wiederum die Bläserklasse unter der Leitung von Martina Barczyk.  

Text: Geli Petermann

Foto: WKSV

1920 2560 Walter Knoll Schulverbund