Walter Knoll Schulverbund beim Fürstlichen Winterleuchten in Bad Waldsee vertreten
Das Projekt – Von der Idee zum Exponat „Wunschbogen mit Traumlichtern“
Der Einladung Christoph Hepperles vom Fürstlichen Winterleuchten Bad Waldsee folgend, ist der Schulverbund als erste Schule überhaupt mit einem Exponat, dem „Wunschbogen mit Traumlichtern“, auf diesem regionalen Event, das die Attraktivität Oberschwabens auch im Winter beleuchtet, vertreten. Das Team, bestehend aus Schülerinnen und Schülern der Klassen R 8c, R 9c und R 10c, den begleitenden Lehrerinnen Eva Merz, Anne Riedle, Nadine Miller und Angelika Petermann, plante und fertigte diesen Lichterbogen und einige weitere Stücke in echter Handarbeit und mit viel Begeisterung. Die Jugendlichen hatten Spaß an diesem gemeinsamen Projekt. Es wurde gesägt, geleimt, geschraubt und gehämmert – bis die Idee praktisch umgesetzt war und mit den Lichtern versehen werden konnte. Die Freude über das tolle Ergebnis ihrer Arbeit war allen anzusehen. Es war für alle etwas völlig Neues und die investierte Zeit hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Außergewöhnliche fachliche Unterstützung bekam das Team von Zimmerermeister Robert Kösler, der sich auch beim Sponsoring sehr großzügig zeigte.
Ein herzliches Dankeschön deshalb an ihn und ebenso an den Geschäftsführer des Fürstlichen Golf-Resorts, Sascha Binoth, und sein Team dafür, dass sich der Schulverbund in diesem großartigen Ambiente präsentieren darf.
Zu bewundern ist diese gelungene Arbeit ab dem 15. November beim Fürstlichen Winterleuchten in Bad Waldsee.
Weitere Informationen auf https://www.winterleuchten-badwaldsee.de/ sowie auf der Homepage des WKSV.
Text: Geli Petermann
Fotos: Christoph Hepperle/ Robert Kösler/ WKSV