Neue Außenanlagen für den Walter Knoll Schulverbund
Neue Außenanlagen für den Walter Knoll Schulverbund Von Dirk ThannheimerBad Saulgau (Schwäbische Zeitung) - Fleißarbeit der Lehrkräfte am Walter-Knoll-Schulverbund in Bad Saulgau: Eine vor mehr als einem Jahr gegründete Arbeitsgruppe hat ein Konzept ausgearbeitet, um die beiden Schulhöfe der Realschule und der Werkrealschule zu verschönern. An guten Ideen mangelt es nicht.Noch sind auf den Schulhöfen keine großen Veränderungen zu sehen.…
Den Vögeln auf der Spur – Neuer Nistkasten mit Kamera
Den Vögeln auf der Spur - Neuer Nistkasten mit Kamera BAD SAULGAU (sz) - Die Volksbank Bad Saulgau unterstützt mit Mitteln aus dem VR-Gewinnsparen den Walter-Knoll-Schulverbund mit einem Nistkasten mit WLAN-Kamera. Im Set enthalten ist ein hochwertiger Nistkasten, eine passende Kamera sowie benötigte Zubehörteile wie beispielsweise eine Powerbank oder eine Wetter-box, teilt der Schulverbund mit.Die Volksbank Bad Saulgau unterstützt mit…
Untis Mobile: Starthilfe für Eltern "Wir sind dann mal digital!" Mit der App Untis Mobile sind die wichtigen Informationen für alle immer und überall zugänglich. Erstmalige Anmeldung (Wichtig: Mailadresse hinterlegen!!)Abwesenheiten digital melden Aktueller Stunden- & Vertretungsplan Mitteilungen und Lesebestätigung Überblick KlassenarbeitenAktueller Schuljahreskalender mit FerienplanungEssensbestellung in der Schulmensa IL PANINO
Hilfsaktion am Walter Knoll Schulverbund – Schüler helfen Erdbebenopfern
/*! elementor - v3.11.3 - 07-03-2023 */ .elementor-heading-title{padding:0;margin:0;line-height:1}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title>a{color:inherit;font-size:inherit;line-height:inherit}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-small{font-size:15px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-medium{font-size:19px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-large{font-size:29px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xl{font-size:39px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xxl{font-size:59px} Hilfsaktion am Walter Knoll Schulverbund – Schüler helfen Erdbebenopfern „Das können wir doch auch!“, dachten sich Ayşe S., Züleyha, Ligia und Ayşe G., Schülerinnen der Klasse W 10b des Schulverbundes, als sie von den vielen Hilfsaktionen für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien hörten.…
Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ – Majd Esper siegt beim Regionalwettbewerb in Sigmaringen
/*! elementor - v3.11.3 - 07-03-2023 */ .elementor-heading-title{padding:0;margin:0;line-height:1}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title>a{color:inherit;font-size:inherit;line-height:inherit}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-small{font-size:15px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-medium{font-size:19px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-large{font-size:29px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xl{font-size:39px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xxl{font-size:59px} Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ - Majd Esper siegt beim Regionalwettbewerb in Sigmaringen „Jugend debattiert“ ist ein bundesweiter, 2001 ins Leben gerufener Wettbewerb unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten für Schülerinnen und Schüler aller Schularten zur sprachlichen und politischen Bildung. Debattieren bedeutet, sich kritisch auseinanderzusetzen, Stellung zu beziehen, eine…
Berufserkundung am Walter Knoll Schulverbund – Bauberufe on Tour
/*! elementor - v3.11.3 - 07-03-2023 */ .elementor-heading-title{padding:0;margin:0;line-height:1}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title>a{color:inherit;font-size:inherit;line-height:inherit}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-small{font-size:15px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-medium{font-size:19px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-large{font-size:29px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xl{font-size:39px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xxl{font-size:59px} Berufserkundung am Walter Knoll Schulverbund - Bauberufe on Tour Gleich zu Beginn des neuen Jahres waren Jürgen Mayer und Maximilian Plank von der Initiative „Bau-Dein Ding“ zu Gast an unserer Schule, um den Schülern und Schülerinnen der Klassen 8 und 9 duale Ausbildungsberufe in der Baubranche…
Erklärvideo zu unserer Schulapp "WebUntis" Im Video werden alle wichtigen Funktionen für Schülerinnen und Schüler erklärt. Bitte beachtet bei der Erstanmeldung, dass ihr euch über einen Webbrowser anmeldet und eure E-Mailadresse hinterlegt- dies ist für das Zurücksetzen eures Passworts elementar.Viel Spaß und Erfolg wünschen euch,Volker Groß & Simon Hepner
Abschlussfeier 2024 Vielen Dank an unsere Fotografin Sarah Bösser, die ihre Bilder ab Mo., 22. Juli (nachmittags) über nachfolgendem Link allen Gästen zur Verfügung stellt.Aufgrund technischer Probleme bei den Stadtwerken haben wir einen neuen Serverplatz installiert. Bitte klickt dazu auf den unten stehenden Button. Die Foto's stehen bis zum 31. Juli zur Verfügung.Euer ORGATEAM der Abschlussfeier(Hr. Hierlemann, Fr. Welzel, Fr.…
Einladung zum Weihnachtsmarkt des Walter Knoll Schulverbundes 2024
Einladung zum Weihnachtsmarkt des Walter Knoll Schulverbundes 2024 Seit vielen Jahren organisiert die Schulgemeinschaft des WKSV jedes Jahr einen eigenen Weihnachtsmarkt auf dem Schulgelände. Ursprünglich als schulische Möglichkeit der Begegnung geplant, wuchs diese Veranstaltung in puncto Professionalität von Jahr zu Jahr weit darüber hinaus und konnte immer wieder neue Besucherrekorde verzeichnen.Neben den klassischen weihnachtlichen Angeboten wie Adventskalendern, Weihnachtskarten, Kerzen und…
Herzliche Einladung: Weihnachtsmarkt am 1. Dezember 2024
Einladung zum Weihnachtsmarkt des Walter Knoll Schulverbundes 2024 Seit vielen Jahren organisiert die Schulgemeinschaft des WKSV jedes Jahr einen eigenen Weihnachtsmarkt auf dem Schulgelände. Ursprünglich als schulische Möglichkeit der Begegnung geplant, wuchs diese Veranstaltung in puncto Professionalität von Jahr zu Jahr weit darüber hinaus und konnte immer wieder neue Besucherrekorde verzeichnen.Neben den klassischen weihnachtlichen Angeboten wie Adventskalendern, Weihnachtskarten, Kerzen und…