Herausforderung Pubertät – Präventionswoche am WKSV stärkt Schüler auf dem Weg ins Erwachsenwerden

Herausforderung Pubertät – Präventionswoche am WKSV stärkt Schüler auf dem Weg ins Erwachsenwerden

Vom 10. bis 14. November 2025 führt der Walter Knoll Schulverbund seine diesjährige Präventionswoche durch, die unter dem Thema „Pubertät – Erwachsen werden, Selbstbehauptung und Resilienz“ steht. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler für die Herausforderungen der Pubertät zu sensibilisieren und sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu stärken. „Mit unserer diesjährigen Präventionswoche möchten wir unseren Schülerinnen und Schülern Werkzeuge an die Hand geben, damit sie selbstbewusst und reflektiert durch diese wichtige Lebensphase gehen. Prävention beginnt mit Zuhören, Stärken erkennen und gemeinsam wachsen“, sagt Philipp Hierlemann, Präventionsbeauftragter des WKSV und Organisator der Präventionswoche.

Den Schwerpunkt bilden Angebote für die fünften Klassen: Der erfahrene Trainer Daniel Lassak vermittelt in einem Selbstbehauptungskurs spielerisch, wie die Kinder Grenzen setzen, Konflikte meistern und selbstsicher auftreten können. Die Schüler sollen ihre eigenen Grenzen wahrnehmen, kommunizieren und lernen sich zu verteidigen sowie ihr Selbstbewusstsein stärken, um sich in schwierigen sozialen Situationen sicher und angemessen verhalten zu können. Ergänzt wird das Programm durch Workshops der Schulsozialarbeit des Kinder- und Jugendbüro/Haus Nazareth, in denen Themen wie Achtsamkeit, emotionale Stärke und Schwäche oder der Umgang mit Veränderungen behandelt werden.

Ein weiteres Highlight ist das interaktive Präventionstheater des „Mensch: Theater!“. Das Stück “ICH, DU, WIR!” setzt sich mit dem Erwachsenwerden und den eigenen persönlichen Grenzen und Rollenvorstellungen auseinander. Es werden mit den Schülern Alltagssituationen rund um das Thema Pubertät und ihr Selbstbild aufgegriffen und zur Auseinandersetzung angeregt.

Ein besonderer Programmpunkt richtet sich an die Eltern der Bad Saulgauer Schulen und alle Interessierten: Am Mittwoch, 12. November um 19.00 Uhr findet ein Impulsabend zum Thema „Pubertät – Beziehung im Umbau“ mit Elena Pfarr aus Ulm in der Aula des Schulgebäudes 2 des WKSV (Schützenstraße 28) statt.Elena Pfarr ist Logotherapeutin und Expertin für Existenzanalyse und Traumatherapie. Sie wird unter anderem über Unterstützungsmöglichkeiten bei den Herausforderungen der Pubertät und Entwicklung der Kinder referieren. Die erfahrene Elternberaterin gibt praxisnahe Impulse, wie Eltern den Wandel der Beziehung zu ihrem heranwachsenden Kind verstehen und konstruktiv gestalten können. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.

Die jährliche Präventionswoche ist fester Bestandteil des Schulprofils des WKSV und soll in diesem Jahr zur Stärkung des sozialen Miteinanders, zur Persönlichkeitsentwicklung und zum Selbstschutz der Jugendlichen beitragen. Das Kollegium, die Schulsozialarbeit sowie externe Fachkräfte arbeiten dabei eng zusammen. 

„Unsere diesjährige Präventionswoche spricht mit einem vielfältigen Programm Schüler und Eltern gleichermaßen an. Wir möchten den Eltern wertvolle Tipps für den Weg zum Erwachsenwerden ihrer Kinder geben und unsere Schüler nicht nur fachlich, sondern auch menschlich begleiten und sie so stark machen für ihr weiteres Leben“, so Rektor Armin Masczyk.

Text: P. Hierlemann
Bild: S. Hepner

1216 1726 Walter Knoll Schulverbund