„Journalismus macht Schule“ – der SWR besucht den Walter Knoll Schulverbund
Was macht ein Journalist eigentlich genau? Und wie kommt er an seine Informationen? Diese und weitere Fragen wurden während einer Veranstaltung am Schulverbund unter dem Motto „Journalismus macht Schule“ beantwortet.
Der Besuch des SWR-Studios Ulm, vertreten durch den erfahrenen Journalisten Jürgen Klotz, bot den Schülerinnen und Schülern der Klassen R 9c und W 10a die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der Nachrichtenberichterstattung zu werfen.
Im Rahmen der Veranstaltung diskutierte der SWR-Medienprofi mit den Jugendlichen über die Herausforderungen, glaubwürdige Nachrichten von Fake News zu unterscheiden. Dabei wurde besonders betont, wie wichtig es ist, Informationen zu überprüfen und kritisch zu bewerten, um verlässliche und unabhängige Nachrichten zu erkennen.
Die Lehrerinnen Anna Haberbosch und Oksana Hartok organisierten die Veranstaltung, die nicht nur informativ, sondern auch interaktiv gestaltet war. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiteten gemeinsam mit Jürgen Klotz Strategien, um in der heutigen Informations- und Medienwelt sicher navigieren zu können.
Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und regte die Jugendlichen dazu an, sich aktiv mit dem Thema Medienkompetenz auseinanderzusetzen. Ein herzliches Dankeschön an die beiden Lehrerinnen für die gelungene Organisation und natürlich an den SWR und an den Journalisten Jürgen klotz für die wertvollen Einblicke.

Text: Geli Petermann